GANOX-GARNY GMBH

WIR SORGEN FÜR SICHERHEIT

Deutschlandweite Soforthilfe

0800 589 03 35

GANOX/ PAXOS/
GARNY TRESORE

Rückruf

WARTUNG

Panzerschränke | Sicherheitstechnik

Um Ausfälle und Störungen zu vermeiden, warten wir Ihr Garny/Ganox Tresorschloss in regelmäßigen Abständen.

REPARATUR

Wenn es einmal Probleme beim Öffnen oder Schließen eines Garny/Ganox Tresorschlosses gibt, steht Ihnen unser Reparaturservice zur Verfügung.

AUSTAUSCH

Neben Wartung und Reparatur übernehmen wir auf Wunsch auch den Austausch und die Programmierung Ihres Garny/Ganox Tresorschlosses.

Wir verstehen unsere Arbeit

ganox tresorschloss

Unser Angebot für Sie

Wartung

Reparatur

Austausch

Ganox Tresorschlösser

Paxos Tresorschlösser

Ganox/Garny Tresore

ganox garny logo

DEUTSCHLANDWEITER SERVICE

Paxos Tresore und Tresorschlösser

Ganox/Paxos advance IP: Technische Details

Höchste Zuverlässigkeit garantiert das GANOX/PAXOS advance IP als redundantes, motorisiertes Tresorschloss, welches sich einfach und intuitiv bedienen lässt. Eine Verbindung mehrerer Eingabe- und Schlosseinheiten zu einem Schließsystem ist leicht möglich. Eine Fernüberwachung ermöglicht die AS384-NETW Programmiersoftware via IP-Netzwerk. So ist auch der Fernzugriff auf Audit-Daten möglich. Je Schloss können Sie mit ID und Pin 100 Codes erzeugen.

Natürlich gehört hierzu auch ein Mastercode, zwei Öffnungscode sowie 97 verbleibende Codes, mit denen Sie Öffnungsberechtigungen individuell zuteilen können. Je nach Einstellung erfolgt die Öffnung allein oder im Vieraugenprinzip. Sollten Sie sich für das Vieraugenprinzip entscheiden, müssen Sie zwei unterschiedliche Codes eingeben.

Voraussetzung für den Anschluss ist eine IP- oder I/O-Box.  Drei verschiedene, frei programmierbare Aus- sowie Eingänge ermöglichen den Anschluss des GANOX-PAXOS advance IP Tresorschlosses. Die Polarität ist frei wählbar. Dies ermöglicht beispielsweise die Überwachung von Riegelwerk sowie Schlossriegel, einen Bedrohungsalarm, die Überwachung des Batteriezustandes, die Fernsperrung oder eine Sperrzeitunterbrechung.

Um die Stromversorgung zu gewährleisten können Sie zwischen Batteriebetrieb, Akkupack, Netzbetrieb und USV-Anschluss kombinieren. Das GANOX/PAXOS advance IP erkennt die Spannungsversorgung automatisch und schaltet bei Bedarf auf eine alternative Stromquelle um.

Mechanische/ Elektronische Tresorschlösser von GANOX

Mechanische Tresorschlösser

Die mechanischen Tresorschlösser von GANOX bieten diverse Vorteile. Schnell kann ein Zahlencode vergessen werden und manchmal fehlt auch das Vertrauen in die moderne Technik. Wenn es Ihnen so geht, dann ist ein mechanisches Tresorschloss für Sie die richtige Wahl. Dank der simplen Mechanik sind sie einfach zu bedienen, da diese noch ganz klassisch mit einem Schlüssel verschlossen werden. Ein weiterer Vorteil: Wenn Sie den Schlüssel in der Hand halten, können Sie sicher sein, dass Ihr Ganox Tresorschloss verschlossen ist. Denn der Schlüssel lässt sich nur abziehen, wenn der Tresor sicher abgeschlossen ist. Beachten Sie aber: Der Schlüssel muss sicher und gut verwahrt werden und darf nicht verloren gehen.

Elektronische Tresorschlösser

Wenn Sie nicht gern einen Schlüssel verwahren möchten, können Sie sich für ein elektronisches Tresorschloss entscheiden. Dieses wird mithilfe eines Zahlencodes geöffnet, den Sie vorher einstellen müssen. Hierbei unterstützen wir Sie natürlich gerne. Ein elektronisches Schloss benötigt darüber hinaus eine Stromquelle, welche Sie entweder durch einen Anschluss an das Stromnetz oder einen Akku sicherstellen können. Beachten Sie bei der Wahl eines elektronischen Türschlosses, dass der Tresor nicht in feuchten oder frost-kalten Räumen steht, damit die Elektronik reibungslos funktioniert und denken Sie an regelmäßige Software-Updates.

Mechanische Kombinationsschlösser

Mechanische Kombinationsschlösser wirken auf den ersten Blick wie ein gewöhnliches, elektronisches Tresorschloss. Sie unterscheiden sich aber in einer wichtigen Sache: Mechanische Kombinationsschlösser benötigen keine Stromquelle. Und auch keinen Schlüssel. Sie können zwischen Drei- oder Vierscheibenkombinationen wählen und können einen Code speichern, der Ihnen den Zugriff gewährt.

GANOX/GARNY Tresore

Tresoranlage

Auf dem Markt gibt es viele Anbieter von Tresoranlagen. Diese unterscheiden sich sowohl hinsichtlich Ihrer Größe als auch hinsichtlich der Art des Schlosses. Neuere Tresore verfügen über ein elektronisches Schloss, welches meistens mit einer vierstelligen Zahlenkombination geöffnet wird. So auch die Tresore von GANOX/GARNY, die sehr populär sind. Sie sind 100% sicher und können ausschließlich mit der gewählten Zahlenkombination geöffnet werden. Zudem sind GANOX/GARNY  Tresore feuerfest und werden häufig in Banken oder größeren Firmen eingesetzt.

Wenn Sie sich fragen, was Sie beim Kauf eines Tresors beachten sollten und/oder mehr über die sicheren Tresore von GANOX/GARNY erfahren möchten, dann schauen Sie bitte hier vorbei:

DEUTSCHLANDWEITER SERVICE

Wir sorgen für die Funktionalität Ihres Tresors

UND DAS MIT SICHERHEIT!